Noch vor einigen Jahren waren Beerdigungen im kirchlichen Rahmen, traditionell von einem Geistlichen der jeweiligen Kirche gehalten, allgemein üblich.
Hierbei steht aber vor allem das religiöse Ritual im Vordergrund.
Doch immer mehr Menschen greifen mittlerweile auf einen Trauerredner zurück - die Gründe hierfür sind unterschiedlich.
5 Gründe für einen Trauerredner erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag...
...oder 5 Gründe für mich als Trauerrednerin
1. Ansprechpartnerin
Als Trauerrednerin bin ich neben dem Bestattungsunternehmen eine persönliche und verlässliche Ansprechpartnerin
für alle Fragen und Unsicherheiten rund um die bevorstehende Beerdigung.
2. Ich nehme mir Zeit
Ich nehme mir in dem persönlichen Gespräch viel Zeit für euch und eure Erinnerungen,
um das Leben eures verstorbenen Menschen in all seinen Facetten kennen zu lernen.
3. Persönlich, individuell, authentisch
Meine Trauerrede ist eine sehr persönliche und individuelle, auf das Leben eures verstorbenen Menschen abgestimmte Rede,
die euch viel Raum zum Innehalten und Erinnern, zum Trauern, aber auch zum Lächeln und Schmunzeln gibt.
4. flexible Gestaltung
Ich bin flexibel im Ablauf und der Gestaltung der Trauerfeier und kenne verschiedene Möglichkeiten,
den Abschied nach euren persönlichen Vorstellungen und Wünschen zu gestalten.
Meine Reden können durchaus, auf Wunsch, auch spirituell oder religiös sein:
Gerne kann ich spirituelle Aspekte oder Gebete in die Trauerfeier einbinden.
5. Rituale
kleine Erinnerungs- und Abschiedsrituale sind eine schöne und persönliche Ergänzung einer Trauerfeier, die ich auf Wunsch gerne integriere.